Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Karriere bei Steuerberatung Marion Müller

Wir suchen: Steuerfachwirte / Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Voraussetzung: Eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung sowie sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie für das Aufgabengebiet der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Spaß an einer sorgfältigen, aufmerksamen und mandantenbezogenen Arbeit ist uns sehr wichtig. Zudem überzeugen Sie durch Ihr selbstsicheres Auftreten und hegen auch Interesse an kontinuierlichen Fortbildungen auf steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Ebene.

Wir bieten: Minijob oder langfristiges Praktikum

Durch einen Minijob oder ein langfristiges Praktikum biete ich Ihnen die Möglichkeit auf ein kleines Nebeneinkommen. Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf die allgemeinen Büroarbeiten, kleinere Buchführungsaufgaben und Fachablage.

Hinweis: Wir suchen aktuell KEINE Auszubildenden, Schul- oder Qualifikation Praktikanten. Wir wünschen aber allen ganz viel Erfolg bei der Suche.

Interesse?

Sie sehen Ihre Zukunft in einer der Stellen und dem Arbeitsumfeld? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung gern mit Ihrem frühestmöglichen Einstiegstermin sowie Zeit- und Gehaltsvorstellung – gerne an unsere E-Mail .

Sollten Sie noch Fragen zu Ihre Bewerbung haben, können wir auch sehr gerne ein vertrauliches Telefonat führen. Bitte rufen Sie unter +49 (0) 51 41 2 999 200 an, wenn Sie dies wünschen. Bitte schicken Sie KEIN Papier zum Wohl unserer Umwelt, herzlichen Dank.

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten

Angehende Steuerfachangestellte müssen ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge besitzen, an steuerlichen sowie rechtlichen Fragen interessiert sein und analytisch denken können. Kontaktfreudigkeit, die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung und die Fähigkeit zu einem serviceorientierten Umgang mit den Mandanten sind ebenfalls von Vorteil.

Unerlässlich sind außerdem eine gute Auffassungsgabe sowie solide mündliche und schriftliche Ausdrucksmöglichkeiten. Denn Steuerfachangestellte beschäftigen sich mit der Erfassung von Lebenssachverhalten und deren Beurteilung. Sie müssen in der Lage sein, diese dem Finanzamt, Mandanten oder sonstigen Personen mündlich und schriftlich in allgemeinverständlicher Form klar darzulegen. Und was auch dazu kommt: Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft. Die Ausbildung als Steuerfachangestellte/r gehört zu den anspruchsvollen Ausbildungen. Dies ist auch logisch, denn der Umgang mit sensiblen Steuer- und Unternehmensdaten von Klienten erfordert Expertenwissen, das man sich vorher beibringen muss bzw. das man in der Berufsschule lernt.

Voraussetzung für die Ausbildung ist ein qualifizierter Schulabschluss, z. B. ein Realschulabschluss. Als Bewerber mit Fachhochschulreife, Abschluss einer Höheren Handelsschule oder Wirtschaftsfachschule hast du sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Logo der Steuerberaterkammer | Webseite besuchen

Arbeitsplatzausstattung

Sie erhalten folgende besondere Ausstattung: Doppelzimmer, höhenverstellbare Schreibtische, rückenschonende Bürostühle, 24-Zoll-TFT-Monitor, Tageslichtlampen gegen Müdigkeit, separater Kunden-Besprechungsraum und alle gewünschten Arbeitsmaterialien.

Arbeitszeiten

Sie bekommen völlig freie und flexible Gleitzeit. Ansprechzeit für unsere Kunden ist wünschenswert von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Betriebsklima

Sie erhalten ein sehr gutes Betriebsklima. Das ist ein Versprechen.

Betriebsveranstaltungen

Sie bekommen einmal im Jahr eine Sonderveranstaltung und eine Weihnachtsfeier.

EDV

Sie erhalten moderne EDV-Technik und die Software der Stotax.

Familie

Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten, ein Heimarbeitsplatz ist ggf. möglich.

Fluktuationsrate

Fortbildung

Sie bekommen mehrmals im Jahr Fortbildungsseminare, die die Kanzlei in Sie investiert. Zusätzlich erhalten Sie ein Fortbildungsbudget im Jahr, das Sie frei für sonstige arbeitsbezogene Seminare nutzen können. Das fördert die eigene Entwicklung und erhöht die Motivation.

Gehalt & Zusatzvorteile

Folgenden zusätzlichen Gehaltsvereinbarungen wie Fahrtkostenzuschuss, Benzingutscheine, Essensgutscheine, Reisekostenersatz, BAV, VWL und ähnliches stehen wir offen gegenüber. Wir leben das Prinzip „Mehr Netto vom Brutto“.

Größe der Kanzlei

Sie bekommen einen modernen Arbeitsplatz in der ca. 130 qm großen Kanzlei auf einer Ebene, die 4 Büros, 1 Lounge Bereich und Meeting Raum, 1 Küche, 1 WC hat.

Image

Sie bekommen eine Kanzlei mit sehr gutem Image, das wir ständig verbessern.

Kanzleigründung

Die Kanzlei wurde von Steuerberaterin Marion Müller am 01. September 2001 gegründet.

Kompetenzsteigerung

Sie arbeiten fast komplett selbständig und betreuen ihre Kunden eigenverantwortlich und umfassend. Das steigert permanent ihre fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen. Um die Einarbeitungszeit zu verkürzen, steht Ihnen ein Pate zur Verfügung.

Kundenstruktur

Sie bekommen eine gemischte Kundenstruktur, die aus kleinen/mittelständischen Unternehmen vieler Branchen und Privatpersonen besteht. Diese Mischung macht unsere Arbeit sehr interessant, abwechslungsreich und schützt uns vor Konjunkturschwankungen.

Mitarbeitergespräche

Sie erhalten jedes Jahr 1 – 2 ausführliche 4-Augen-Gespräche mit Frau Müller. Sie können aber auch jederzeit zu Frau Müller kommen und alle möglichen Themen und Probleme besprechen.

Teamgespräche

Sie bekommen alle pro Monat ein internes Teamgespräch. Das ist eine Fortbildungsveranstaltung, die ca. 2 Stunden dauert. Alle Mitarbeiter/innen treffen sich in der Kanzlei, und alle steuerlichen und außersteuerlichen Themen werden in großer Runde ausführlich und mit viel Freude besprochen. Das hilft, unsere Leistungen, Kommunikation, Fachkenntnisse und Teamfähigkeit ständig zu verbessern.

Überstunden

Sie erhalten eine Garantie, dass jede geleistete Überstunde erhalten bleibt. Sie dürfen nahezu unbegrenzt vorgetragen aber sollten zeitnah abgefeiert werden. Das wird sehr flexibel gehandhabt. Diese Freiheit ist für uns selbstverständlich.

Unternehmenskultur

Sie bekommen zu Ihrem Arbeitsvertrag eine schriftliche und faire Unternehmenskultur (unsere internen Spielregeln). Sie können darin sehr schnell erkennen, wie wir ticken. Sie werden dadurch schneller integriert. Das ist die Seele unserer Zusammenarbeit.

Urlaub

Sie dürfen jederzeit Urlaub beantragen. Es gibt keine Urlaubssperren und Urlaub darf nahezu unbegrenzt vorgetragen oder genommen werden. Das wird sehr flexibel gehandhabt.

Zeiterfassung

Sie erhalten völlige Transparenz durch eine tägliche und genaue Zeiterfassung, die eine faire Abrechnung zwischen Ihnen und der Kanzlei (Urlaub, Überstunden etc.) sowie zwischen den Kunden und der Kanzlei sicherstellt (Honorarrechnungen, Kalkulation etc.).

Zum Seitenanfang